Schwind Amaris 1050RS SmartsurfACE Laser

Schwind Amaris 1050RS SmartsurfACE Laser

Schwind Amaris 1050RS SmartsurfACE Laser

Wenn Sie eine Laserbehandlung in Erwägung ziehen, streben Sie natürlich das bestmögliche Ergebnis an. Je fortschrittlicher die Methode, desto optimaler wird das Ergebnis sein.

SCHWIND AMARIS Laser bieten Ihnen modernste Technologie für Ihre Behandlung, die Geschwindigkeit, Präzision, Sicherheit und Komfort mit einem unvergleichlichen Exzellenzniveau verbindet.

Diese Laser integrieren alle Innovationen moderner Geräte und gehen sogar noch weiter. Zu ihren einzigartigen Fortschritten gehören: zweistufige Energieablation und ein ultra-perfektioniertes Augen-Tracking-System.

Deshalb werden SCHWIND AMARIS Laser, die in Deutschland entwickelt und hergestellt werden, von unabhängigen Experten als die fortschrittlichsten für die refraktive Korrektur anerkannt. Aber vor allem profitieren die Patienten von diesen Technologien, da die Laserbehandlung nicht nur schneller, präziser und sicherer, sondern auch komfortabler denn je wird.

Schwind Amaris 1050RS SmartsurfACE Laser

Schwind Amaris 1050RS SmartsurfACE Laser

SmartSurfACE

Das innovative SmartSurfACE Augenlaser-Verfahren ist beeindruckend und berührungslos. Es kombiniert die Vorteile der bewährten TransPRK-Oberflächenablationsmethode von SCHWIND und der revolutionären SmartPulse-Technologie. Das Ergebnis ist klare Sicht ohne Kompromisse.

Im Gegensatz zu früheren Methoden wird das Auge von keinem Instrument berührt. Stattdessen korrigiert der SCHWIND AMARIS Laser die Sicht durch die oberflächlichen Schichten der Hornhaut, ohne Saugen, ohne Flap, ohne Schnitt und ohne Verwendung von Alkohol. SmartSurfACE ist nicht-invasiv, sicher, sanft und stressfrei für den Patienten.

Sicher, sanft und präzise

Die SmartPulse-Technologie verleiht der Hornhaut eine extrem glatte Oberfläche. Dies ermöglicht es, optimale Sehqualität bereits in der frühen postoperativen Phase und eine deutlich schnellere Heilung zu erreichen

1. Normale Hornhaut

Normale Hornhaut vor SmartSurfACE

Illustration einer normalen Hornhaut vor dem SmartSurfACE-Verfahren

2. Epitheliale Ablation

Ablation der epithelialen Komponente

Illustration der epithelialen Komponenten-Ablation im SmartSurfACE-Verfahren

3. Refraktive Korrektur

Ablation der refraktiven Komponente

Illustration der refraktiven Komponenten-Ablation im SmartSurfACE-Verfahren

4. Regenerierte Hornhaut

Regenerierte Hornhaut nach SmartSurfACE

Illustration einer regenerierten Hornhaut nach dem SmartSurfACE-Verfahren

EASYLASER geht keine Risiken ein:

Der Behandlungserfolg wird durch SCHWINDs proprietäres 7D-aktives Augen-Tracking optimiert, das ein einzigartiges Präzisionsniveau bietet. Dieses System ist mit SCHWIND-Diagnosegeräten verbunden und erfasst alle Augenbewegungen (statisch und dynamisch) während des Eingriffs und garantiert außergewöhnliche Ergebnisse.

Augenmodell mit Sieben-Dimensionen-Visualisierung

Augenmodell mit Sieben-Dimensionen-Visualisierung

Augenmodell mit Sieben-Dimensionen-Visualisierung

Während des Eingriffs bestimmt und kompensiert es präzise die Augenbewegungen nach folgenden Dimensionen:

Änderungen der Pupillengröße werden erkannt, und der Laser wird entsprechend angepasst. In Verbindung mit dem 7D-Augen-Tracking gewährleistet diese automatische Funktion eine korrekte Zentrierung während des gesamten Verfahrens.

  • X-Achse
  • Y-Achse
  • Horizontale Rotation
  • Vertikale Rotation
  • Augenrotation um die Sehachse: statische und dynamische Zyklotorsion
  • Z-Achse: aktive Kompensation von Auf- und Abwärtsbewegungen
  • Zeit: latenzfreies Tracking kompensiert vorhersagend Augenbewegungen zwischen Bilderfassung durch Augen-Tracking und dem nächsten Laserpuls.

Zusammenfassend ist das SmartSurfACE-Verfahren ein innovatives und berührungsloses Verfahren, das viele Vorteile für Patienten bietet.

Diagnosesysteme – Hohe Präzision und Multifunktional

Die Geräte SCHWIND MS-39, SCHWIND SIRIUS+ und SCHWIND PERAMIS bieten umfassende Unterstützung für den Augenarzt bei der personalisierten Behandlungsentscheidung. Sie bieten ein breites Spektrum hochpräziser Diagnostik für die refraktive Hornhautbehandlung. Diese Diagnosesysteme übertragen Patientendaten direkt an den Laser und gewährleisten so, dass der Eingriff mit optimaler Präzision durchgeführt wird.

SCHWIND MS-39 Diagnosegerät

SCHWIND MS-39

SCHWIND SIRIUS+ Diagnosegerät

SCHWIND SIRIUS+

SCHWIND PERAMIS Diagnosegerät

SCHWIND PERAMIS

  • Hochleistungsdiagnostik für informierte Behandlungsentscheidungen

  • Einfache Verbindung mit Behandlungsplanungssoftware

  • Präzisere Zentrierung und bessere Ergebnisse dank statischer Zyklotorsionskorrektur-Informationen

  • Optimierung der visuellen Ergebnisse dank modernster Technologie

  • Personalisierte Nachsorge, angepasst an jeden Patienten