Patient während der Untersuchung mit dem TRANS-PKR SmartSurfACE System

TRANS-PKR SmartSurfACE

Eine 100% Laserbehandlung. Ohne Kontakt.

Trans-PKR (transepitheliale photorefraktive Keratektomie) ist eine innovative Methode zur Korrektur von Sehfehlern ohne Schnitte oder Kontakt. Im Gegensatz zu LASIK, Femto-LASIK oder Smile-Techniken erfordert diese Behandlung keinen Hornhautschnitt. Das Epithel wird einfach mit einem Hochpräzisionslaser entfernt, was einen schonenderen Eingriff und eine kürzere Genesungszeit ermöglicht.

Diese Methode ist ideal für Patienten, die eine nicht-invasive, schnelle und sichere Behandlung suchen. Mit hervorragenden klinischen Ergebnissen eignet sich Trans-PKR für die meisten Sehfehler und bietet den Vorteil einer schnellen Heilung und weniger Komplikationsrisiken.

SmartSurface / TransPRK mit SCHWIND AMARIS Lasersystemen

Die Vorteile

Dank unserer fortschrittlichen Technologien und Expertise bieten wir Ihnen Laserkorrektionslösungen, die Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit garantieren. Hier sind die wichtigsten Vorteile unserer Methoden:

  • Geeignet für Kontaktsport
  • Kein Risiko für trockene Augen
  • Schneller Eingriff - Weniger als 5 Minuten
  • Ohne Klingen oder Schnitte
  • Geeignet für hohe Kurzsichtigkeit
  • Ohne Hornhautschnitt
  • Geeignet für dünne Hornhäute
  • Kontaktloses Verfahren
  • Welche Erkrankungen können mit TRANS-PKR behandelt werden?

    Illustration der Kurzsichtigkeit

    Kurzsichtigkeit

    Effektive Korrektur bis zu -10 Dioptrien.

    Illustration der Weitsichtigkeit

    Weitsichtigkeit

    Korrektur bis zu +4 Dioptrien für klares Nahsehen.

    Illustration der Presbyopie

    Presbyopie

    Individuelle Behandlung für Patienten über 40 Jahre.

    Illustration des Astigmatismus

    Astigmatismus

    Korrektur möglich bis zu 5 Dioptrien.

    Entdecken Sie mehr Informationen über die verschiedenen Augenerkrankungen und wie sie behandelt werden können

    Alle Erkrankungen anzeigen

    Bin ich geeignet?

    Die Laserkorrektur der Sehkraft ist eine ideale Option für viele Menschen, aber bestimmte Kriterien müssen erfüllt sein, um geeignet zu sein. Hier sind die Pathologien und notwendigen Bedingungen:

    Meine Eignung prüfen

    Bei EASYLASER: kontaktlose und stressfreie Sehkorrektur

    Die SmartSurfACE Trans-PKR Methode kombiniert die Vorteile der Trans-PKR-Technologie mit der SmartPulse-Technologie für eine noch effektivere Lösung. Diese kontaktlose Behandlung erfordert keine chirurgischen Instrumente oder Hornhautschnitte. Dank der sanften Laserwirkung wird das Epithel mit höchster Präzision entfernt, was eine glatte Oberfläche und einen beschleunigten Heilungsprozess gewährleistet.

    Dieser Ansatz reduziert den Stress für den Patienten erheblich und gewährleistet eine schnelle Genesung. Die SmartSurfACE-Methode garantiert ein klares und scharfes Sehen nach der Operation, mit maximalem Komfort und minimalem Komplikationsrisiko.

    Obwohl TRANSPKR SmartSurfACE die schnellste, sicherste und am wenigsten invasive Technik zur Korrektur von Sehfehlern ist, ist sie nicht die einzige existierende Technik:

    Laser-Technologie

    Femtolasik / Lasik

    • Anzahl der Schritte

      2 Schritte
    • Verfahren

      1. Epithelschnitt durch Femtosekundenlaser (Femtolasik) oder manuell (Lasik)

      2. Hornhautablation durch Excimer-Laser

    • Dauer (pro Auge)

      Etwa 15 Minuten pro Auge
    • Genesungszeit

      2 Wochen
    • Erklärvideo

    Smile

    • Anzahl der Schritte

      2 Schritte
    • Verfahren

      1. Lentikelschnitt durch Femtosekundenlaser

      2. Dissektion + Lentikelextraktion

    • Dauer (pro Auge)

      Etwa 15 Minuten pro Auge
    • Genesungszeit

      2 Wochen
    • Erklärvideo

    SmartsurfACE Trans-PKR

    • Anzahl der Schritte

      1 Schritt
    • Verfahren

      1. Photoablation durch Sublimation von Epithel und Hornhaut

    • Dauer (pro Auge)

      20 - 30 Sekunden
    • Genesungszeit

      2 Wochen
    • Erklärvideo

    SmartSurfACE TRANS-PKR Laser im Detail

    TransPKR oder transepitheliale PRK ist eine fortschrittliche und innovative Technik der refraktiven Chirurgie. Sie stellt eine Weiterentwicklung der klassischen PRK dar, die zur Korrektur bestimmter Sehfehler eingesetzt wird.

    Vorteile

    Sie ist für die meisten Sehfehler geeignet.

    Es ist die schnellste Technologie mit einer Behandlungsdauer zwischen 20 und 30 Sekunden.

    Dank der Kontaktfreiheit und der Betäubungstropfen ist die Behandlung völlig schmerzfrei.

    Dank des 7D-Eye-Trackers antizipiert der Laser die kleinsten Augenbewegungen und eliminiert so jedes Fehlerrisiko.

    Sie vermeiden mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit der Hornhautschnitt.

    Diese Technik bietet eine bessere Hornhautstabilität.

    Sie reduzieren das Risiko anhaltender Hornhauttrockenheit.

    Die Preise gehören derzeit zu den wettbewerbsfähigsten im Vergleich zu anderen verfügbaren Technologien.

    Nachteile

    Diese Technologie ist möglicherweise nicht für jeden geeignet, abhängig von der Schwere des Sehfehlers, der Dicke Ihrer Hornhaut oder dem Durchmesser Ihrer Pupillen. Deshalb bieten wir Ihnen einen kostenlosen Termin an, um Ihre Eignung für das Trans-PKR-Verfahren zu beurteilen.

    In den 3 bis 4 Tagen nach dem Eingriff können Sie leichte Beschwerden verspüren.

    TRANS-PKR - 100% kontaktlos

    Bei der klassischen PRK entfernen Chirurgen die oberflächliche Schicht des Hornhautepithels manuell, was direkten Kontakt mit dem Auge des Patienten erfordert. Die TransPKR, effizienter und präziser, eliminiert diesen direkten Kontakt.

    Tatsächlich wird der gesamte Eingriff mit Laser durchgeführt, einschließlich der Entfernung des Epithels.

    Im Gegensatz zur LASIK-Refraktivchirurgie ist bei dieser Technik keine Hornhautschnitt erforderlich. TransPKR ist daher nicht-invasiv, was das Komplikationsrisiko reduziert und eine sicherere Lösung für Patienten bietet.

    SmartSurface ist ein von SCHWIND entwickeltes Laserverfahren, einem Unternehmen, das auf Augenchirurgietechnologie spezialisiert ist. Bei EASYLASER verwenden wir diese Technologie für TransPKR-Eingriffe aufgrund ihrer hohen Präzision und ausgezeichneten Ergebnisse. Dieser Laser kombiniert die Vorteile der TransPKR, insbesondere die kontaktlose Ablation, mit der SmartPulse-Technologie, die eine perfekt glatte Hornhautoberfläche nach dem Eingriff gewährleistet. SmartSurface eliminiert somit die Notwendigkeit von Schnitten und Klappen der oberen Hornhautschichten.

    Sanft und hochsicher ist diese Technologie beruhigend für Patienten und bietet gleichzeitig hervorragende Ergebnisse.

    Laufende ophthalmologische Laserbehandlung

    Modernste Laserbehandlung für optimale Sehkorrektur

    Wann ist TransPKR die richtige Wahl?

    TransPKR ist hauptsächlich für Menschen mit Kurzsichtigkeit, Astigmatismus oder Weitsichtigkeit indiziert, die ihre Sehstörungen korrigieren möchten. Für die Korrektur der Presbyopie ist die Presbymax Monovision Lasertechnologie, die ebenfalls bei EASYLASER verfügbar ist, in der Regel die am besten geeignete Lösung.

    Allerdings müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter:

    • Der Grad der Sehbehinderung;
    • Die Dicke der Hornhaut;
    • Der Durchmesser der Pupillen;
    • Die Krümmung des Auges;
    • Das Vorhandensein anderer Augenerkrankungen.

    Um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für diesen Eingriff sind, bietet EASYLASER Ihnen die Möglichkeit, bei einem kostenlosen Erstbesuch eine vollständige Sehkraftuntersuchung durchführen zu lassen. Dieser Besuch ist unverbindlich und kann gebucht werden ici.

    Wie läuft die TransPKR-Refraktionsbehandlung ab?

    Der Patient liegt bequem, während der Arzt betäubende Augentropfen aufträgt, um das Auge zu betäuben. Beide Augen können in derselben Sitzung behandelt werden.

    Die TransPKR-Operation ist schnell und schmerzlos und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Der Patient kann die Einrichtung unmittelbar nach dem Eingriff verlassen, muss aber begleitet werden, da das Sehen in den ersten 24 Stunden verschwommen sein wird.

    Die Verbandlinse wird in der Regel nach 3 bis 5 Tagen entfernt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich die Sehschärfe zu verbessern, und das "neblige" Gefühl verschwindet allmählich über einen Zeitraum von etwa 30 Tagen.

    1. Lokale Betäubung

    Betäubende Tropfen werden auf das Auge aufgetragen.

    2. Entfernung des Epithels

    Der Excimer-Laser entfernt das Epithel ohne manuellen Kontakt.

    3. Hornhautmodellierung

    Der Laser modelliert die Hornhaut zur Korrektur von Sehfehlern (Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Weitsichtigkeit und Presbyopie).

    4. Einsetzen der Verbandlinse

    Eine spezielle Linse wird auf das Auge gelegt, um die Hornhaut zu schützen und die Heilung zu fördern.

    Chirurg führt einen Eingriff mit dem SCHWIND AMARIS Laser durch

    Chirurgischer Eingriff mit dem SCHWIND AMARIS Laser der neuesten Generation

    Postoperative Behandlungen

    Unmittelbar nach der Operation setzt der Chirurg eine Verbandlinse auf das operierte Auge, um die Heilung zu erleichtern. Der Patient muss sie 3 Tage lang tragen und in die Klinik zurückkehren, damit der Optometrist sie entfernen und die Heilung kontrollieren kann.

    In den Stunden danach ist es häufig, Beschwerden wie Augenschmerzen oder Tränenfluss zu verspüren.

    Der Chirurg plant regelmäßige Konsultationen während des ersten Jahres, um die Entwicklung der Heilung zu überwachen. Eine Behandlung von mindestens zwei Wochen wird verschrieben (Entzündungshemmer, antibiotische Augentropfen), die der Patient strikt befolgen muss. Befeuchtende Augentropfen werden ebenfalls für mehrere Wochen verschrieben, um den Augenkomfort zu erhalten.

    Vorteile der TransPKR

    Nicht-invasiv und schmerzfrei

    TransPKR erfordert keinen direkten Kontakt mit dem Auge oder die Erstellung eines Hornhautlappens, was sie sanft und sicher macht.

    Geschwindigkeit und Genesung

    Der Eingriff ist schnell und die Genesungszeit ist relativ kurz. Patienten können in der Regel nach wenigen Tagen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.

    Dauerhafte Ergebnisse

    TransPKR bietet eine langanhaltende Sehkorrektur und reduziert die Abhängigkeit von Brillen und Kontaktlinsen.

    Sichere und präzise Methode

    Dank Diagnosesystemen und 7D-Technologie verbessert dieses Verfahren Ihr Sehen und eliminiert Komplikationen, die sich bei einer Technik mit Hornhautschnitt entwickeln könnten.

    Langfristige Rentabilität

    Durch die Reduzierung des Bedarfs an optischer Korrektur (Brillen, Linsen, regelmäßige Untersuchungen) kann dieser Eingriff langfristig eine rentable Investition sein.

    Nachteile der TransPKR

    Nicht für jeden geeignet

    Einige Patienten können von dieser Operation nicht profitieren aufgrund von Kontraindikationen wie dem Vorhandensein bestimmter Augenerkrankungen.

    Mögliche Nebenwirkungen

    Wie bei jeder Operation können Nebenwirkungen auftreten, wie Beschwerden, vorübergehend verschwommenes Sehen oder trockene Augen, aber diese bleiben in der Regel begrenzt und vorübergehend.

    Zusammenfassend bietet TransPKR interessante Vorteile für die refraktive Chirurgie, aber es ist wichtig, über Kontraindikationen und mögliche Auswirkungen gut informiert zu sein, bevor man sich dafür entscheidet.