
Schwind Amaris 1050Rs Laser
Hochleistungs-Augenlasersystem
Der SCHWIND AMARIS 1050RS ist eines der leistungsstärksten Augenlasersysteme der Welt für refraktive und therapeutische Hornhautchirurgie. Er integriert die fortschrittlichsten existierenden Technologien. Mit einer Wiederholungsfrequenz von 1050 Hz und einzigartigem 7D-Eye-Tracking bietet er unübertroffene Geschwindigkeit, Präzision und Sicherheit für die Laser-Augenchirurgie.
Sein ultradünner 0,54 mm Laserstrahl, der allen SCHWIND AMARIS Lasern gemein ist, verbessert zusätzlich die Präzision und glatte Hornhautmodellierung

Der SCHWIND AMARIS 1050RS
Fortschrittliche technische Eigenschaften
Zweistufige Energie-Ablation
Sanfte und präzise Hornhaut-Ablation, thermisch optimiert für schnelle und gründliche Behandlung.
Schwenkbarer Laserarm und Bett
Erleichtert Komfort und Zugang für den Patienten.
Augenverfolgung in 7 Dimensionen
Kompensiert kleinste Augenbewegungen für perfekte Laserstrahl-Positionierung.
Echte Schussfrequenz von 1050 Hz
Alle Schüsse erreichen präzise die bezeichneten Punkte für optimale Korrektur.
SmartSurFACE: 0,54 mm Laserstrahl
Sanfte Oberflächenbehandlung, die sofortige klare Sicht bietet.
Online-Pachymetrie
Echtzeitmessung von Hornhautdickenveränderungen, gewährleistet Behandlungssicherheit und -wirksamkeit.
Wavefront-Behandlung (Wellenfront)
Korrigiert die Hornhaut unter Vermeidung von Aberrationsinduktion, berücksichtigt die biomechanischen Eigenschaften des Auges.
Der Vorteil der wellenfrontbasierten Korrektur
Die wellenfrontgeführte Behandlung ist darauf ausgelegt, komplexe visuelle Aberrationen zu korrigieren. Wenn Verzerrungen höherer Ordnung Ihr Sehen beeinträchtigen, kann Ihr Arzt eine wellenfrontbasierte Technologie empfehlen, die Augenunregelmäßigkeiten analysiert.
Diese Methode ermöglicht es, den Lichtweg im Auge zu kartographieren, der für jedes Individuum einzigartig ist wie ein Fingerabdruck. Der Laser nutzt diese 3D-Karte, um asymmetrische Verzerrungen präzise zu korrigieren.
Die SCHWIND Hornhaut- und Augen-Wellenfront-Analysatoren erkennen refraktive Fehler höherer Ordnung in der Hornhaut und im Auge. Kombiniert bieten sie eine umfassende Diagnose zur harmonisierten Identifizierung und Behandlung dieser Fehler.

Geschwindigkeit und Präzision mit SCHWIND AMARIS Lasern
Geschwindigkeit ist nur vorteilhaft, wenn sie mit optimaler Präzision kombiniert wird. SCHWIND AMARIS Laser bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Präzision dank ihrer einzigartigen Eigenschaften, die eine effiziente und präzise Ablation während der gesamten Behandlung gewährleisten.
Je schneller der Eingriff, desto geringer die Risiken. SCHWIND AMARIS Laser arbeiten zwei- bis dreimal schneller als andere refraktive Korrektursysteme, mit bis zu 1050 Licht-Mikroblitzen pro Sekunde zur Umformung der Hornhautoberfläche. Die Ablation einer Dioptrie Kurzsichtigkeit dauert nur 1,3 bis 2 Sekunden. Der Vorteil? Sie müssen sich nur sehr kurz auf das Fixierlicht konzentrieren, und die Hornhaut ist minimal exponiert, was das Austrocknungsrisiko reduziert und die Sehwiederherstellung beschleunigt

Bis zu 1050 Laserschüsse pro Sekunde
Automatische Energieanpassung
Hohe Geschwindigkeit garantiert nicht immer präzise Ergebnisse. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat SCHWIND eine einzigartige Methode der automatischen Fluenz-Niveauanpassung entwickelt, die Geschwindigkeit und Präzision mit SCHWIND AMARIS Lasern perfekt kombiniert.
Stellen Sie sich eine schnelle Yacht vor, die zu einem Hafen fährt, gefolgt von einem kleinen Boot, das sich mit perfekter Präzision für ein exaktes Andocken positioniert. Ebenso verwenden SCHWIND AMARIS Laser zunächst ein hohes Energieniveau, um etwa 80% des Hornhautgewebes zu entfernen. Diese Phase wird kontinuierlich basierend auf der Stärke Ihres refraktiven Fehlers angepasst. Dann vervollständigt ein schwächerer Strahl die Behandlung der verbleibenden 20%, um eine perfekt glatte Oberfläche und optimales Sehen zu gewährleisten.
Laserstrahl
SCHWIND AMARIS Laser sind mit einem außergewöhnlich kleinen Laserstrahl ausgestattet, nur 0,54 Millimeter Durchmesser, viel kleiner als die anderer auf dem Markt verfügbarer Systeme.
Darüber hinaus hat dieser Strahl ein "Super-Gauß-Strahlprofil", eine spezielle Form, die eine besonders glatte Hornhautoberfläche ermöglicht. Diese fortschrittliche Technologie gewährleistet eine präzise und effiziente Hornhautbehandlung.
Mikroklima
Zwei speziell für SCHWIND AMARIS Laser entwickelte Düsen gewährleisten präzisen und gerichteten Luftstrom, der ein konstantes Mikroklima auf der Hornhaut schafft. Im Gegensatz zu anderen Lasern, wo Absauger Turbulenzen verursachen können, die die Hornhaut austrocknen und die Behandlungspräzision erschweren, garantiert diese Technologie optimale Stabilität während des Eingriffs.
SCHWIND AMARIS Laser integrieren die neuesten Fortschritte der modernen Laserchirurgie und bieten revolutionäre Innovationen wie zweistufige Energieanpassung für optimale Ablationskontrolle, ein einzigartiges siebendimensionales Eye-Tracking-System und ein Inline-OCT-Pachymeter für Echtzeitmes sung der Hornhautdicke.
Sicherheit mit Schwind Amaris Lasern
Für vollkommene Ruhe während einer Laserbehandlung bieten SCHWIND AMARIS Laser einzigartige Eigenschaften, die höchste Sicherheitsstandards garantieren.

Turbo-Tracking-System
SCHWIND AMARIS Laser verbinden Geschwindigkeit und Sicherheit dank ihres innovativen Eye-Tracking-Systems.
Dieses System zeichnet Ihre Augenbewegungen 1050 Mal pro Sekunde auf und stellt sicher, dass der Laserstrahl während des gesamten Eingriffs perfekt positioniert bleibt.
Siebendimensionale Augenverfolgung
SCHWIND AMARIS Laser kompensieren nicht nur horizontale und vertikale Augenbewegungen, sondern auch komplexere Bewegungen wie Neigungen, Rotationen und vertikale Anpassungen.
Dank eines fortschrittlichen okulometrischen Systems zeichnen diese Laser Augenbewegungen mit außergewöhnlicher Präzision auf und kompensieren sie bis zur siebten Dimension.
Schwind Amaris 1050RS Laser | Spitzentechnologie | EASYLASER | EasyLaser
Stellen Sie sich den Augapfel als Boje auf dem Meer vor. Bei ruhigem Wasser bewegt sich die Boje seitlich oder vor/zurück. Bei schlechtem Wetter kann sie auch neigen, rollen und um ihre Verankerung rotieren.
- 1. und 2. Dimension: Lineare Verschiebung
- 3. und 4. Dimension: Rollbewegungen
- 5. Dimension: Rotation um die Achse
- 6. Dimension: Vertikale Verschiebung
Die siebte Dimension berücksichtigt den Zeitfaktor und kompensiert Augenbewegungen während der Reaktionszeit des Lasersystems, wodurch eine perfekt synchronisierte Ablation ohne Verzögerung gewährleistet wird.
Online-Pachymetrie
Die Online-Pachymetrie misst kontinuierlich die Hornhautdicke während des gesamten chirurgischen Eingriffs. Dies gewährleistet, dass die Hornhaut nach der Laserkorrektur ausreichend stabil bleibt. Genau wie ein Taucher ein Tiefenmessgerät verwendet, um seine Tiefe unter Wasser zu überwachen, erhält Ihr Arzt dank dieses Systems Echtzeitdaten über Ihre Hornhautdicke.
Die Online-Pachymetrie zeigt Hornhautdickenveränderungen auf einem Monitor an, wodurch Ihr Arzt genau weiß, wie viel Hornhautgewebe entfernt wurde und welche Dicke verbleibt. Darüber hinaus erfolgt diese Messung ohne direkten Kontakt mit dem Auge, wodurch jeder physische Kontakt während der Behandlung vermieden wird.
Thermische Kontrolle
Während eines chirurgischen Eingriffs kann die Hornhaut austrocknen, wenn sie überhitzt, was aufgrund der Bildung einer milchigen Schicht zu verschwommenem Sehen führen könnte. SCHWIND AMARIS Laser sind mit einem einzigartigen thermischen Kontrollsystem ausgestattet, das eine effektive Kühlung zwischen jedem Laserpuls garantiert, auch bei hoher Geschwindigkeit. Dank dieser Technologie werden Laserpulse in einem optimierten Rhythmus angewendet, wobei zuerst die äußere Oberfläche der Hornhaut vor der nächsten gekühlt wird. Im Gegensatz zu anderen Systemen ermöglicht dies eine schnellere Anwendung bei gleichzeitigem Schutz der Hornhaut vor Austrocknung.
Assistierte Technologie für maximale Präzision
SCHWIND AMARIS Laser bieten dem Arzt während des gesamten Eingriffs wertvolle Unterstützung. Dank einer ergonomischen und intuitiven Benutzeroberfläche kann der Chirurg vollständig auf Ihre Augen fokussiert bleiben, ohne von technischen Einstellungen abgelenkt zu werden.
Ein kleiner Bildschirm in seinem Sichtfeld zeigt wesentliche Informationen wie Laserparameter und Programmschritte an.
Mit einem einfachen Knopfdruck kann er seine Präferenzen anpassen und erforderliche Voreinstellungen aktivieren, um einen reibungslosen und kontrollierten Eingriff zu gewährleisten.
- In das Sichtfeld integrierter Bildschirm: Anzeige von Laserparametern und Behandlungsschritten.
- Einfache und schnelle Kontrolle: Einstellungen und Voreinstellungen mit einer Geste aktivierbar.
- Ergonomischer Touchscreen: verbessert Navigation und Geräte-Benutzerkomfort.
- Integrierte Spaltlampe: ermöglicht dem Chirurgen die sofortige Bewertung des Ablationsergebnisses, ohne den Raum zu wechseln.